Tipp: Verlangen Sie heute, wo jeder Zweite, der schon mal in einer Schwitzhütte war behauptet, er sei Schamane, einen schriftlichen Nachweis seiner durchgestandenen Schamanenkrankheit. Kein Schamane ohne Schamanenkrankheit. Dabei handelt es sich historisch verbürgt um verschiedene Formen von Schizophrenie. Dazu kommen weitere Krankheiten wie Depression, Panikattacken, Manie sowie Persönlichkeitsstörungen. Je mehr Krankheiten der Schamane/die Schamanin durchlebt hat, desto besser. Gewiss ist es aber auch möglich, sich mit Schamanismus zu befassen, ohne in die Schamanenkrankheit hinein zu gehen. Nur ist man dann eben nicht Schamane, sondern Schülerin, oder wenn Sie wollen Student.
Bereits vier Monate später konnte die Heilung von den Geisteskrankheiten diagnostiert werden, deren Ausprägung in Schwere und Dauer mit den heutigen medizinischen Mitteln eine Entmündigung unumgänglich macht.
Nachweis der Schamanenkrankheit im historischen Schamanismus: